Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln Ihre Rechte und Pflichten als Käufer sowie unsere Rechte und Pflichten als Verkäufer im Rahmen von Verträgen, die über den Online-Shop auf den Internetseiten www.garten-zelt.de abgeschlossen werden.
Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie hier finden: www.garten-zelt.de/betriebsbedingungen
Wie Sie wahrscheinlich wissen, kommunizieren wir hauptsächlich auf Distanz. Daher wird unser Vertrag ebenfalls über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen, die es uns ermöglichen, eine Vereinbarung zu treffen, ohne dass wir und Sie gleichzeitig physisch anwesend sind.
Falls Teile dieser Bedingungen im Widerspruch zu dem stehen, was wir gemeinsam im Rahmen Ihres Einkaufs in unserem Online-Shop vereinbart haben, hat diese spezielle Vereinbarung Vorrang vor diesen Bedingungen.
1. DEFINITIONEN
1.1 Preis ist der Geldbetrag, den Sie für das Produkt zahlen werden;
1.2 Lieferpreis ist der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung des Produkts zahlen werden, einschließlich der Verpackungskosten;
1.3 Gesamtpreis ist die Summe aus Preis und Lieferpreis;
1.4 Mehrwertsteuer (MwSt.) ist die Umsatzsteuer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen;
1.5. Online-Shop ist der von uns betriebene Online-Shop unter der Adresse www.garten-zelt.de;
1.6. Rechnung ist das Steuerdokument, das gemäß dem Umsatzsteuergesetz für den Gesamtpreis ausgestellt wird;
1.7. Wir sind das Unternehmen Hana Godušová, mit Sitz unter der Adresse Lermontovová 811/3, Bratislava 811 05, Steuernummer 50195000, USt-IdNr: SK1121316911, nicht im Handelsregister eingetragen, E-Mail: info (at) garten-zelt.de, Telefonnummer +48 739 566 161, gesetzlich als Verkäufer bezeichnet;
1.8. Bestellung ist Ihr unwiderrufliches Angebot zum Kauf eines Produkts bei uns;
1.9. Produkt ist alles, was Sie in unserem Online-Shop kaufen können;
1.10 Benutzerkonto ist ein Konto, das auf Ihren angegebenen Daten basiert und es ermöglicht, Ihre eingegebenen Daten und die Bestellhistorie des gekauften Produkts sowie abgeschlossene Verträge beizubehalten;
1.11. Sie sind die Person, die Einkäufe in unserem Online-Shop tätigt, gesetzlich als Käufer bezeichnet;
1.12. Vertrag ist ein Kaufvertrag, der auf der Grundlage einer ordnungsgemäß ausgefüllten und über den Online-Shop gesendeten Bestellung abgeschlossen wird, der im Zeitpunkt des Erhalts unserer Bestätigung der Bestellung abgeschlossen wird.
2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND INFORMATIONEN
2.1 Der Kauf eines Produkts ist nur über die Online-Schnittstelle des Online-Shops möglich.
2.2 Beim Kauf eines Produkts sind Sie verpflichtet, alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Die von Ihnen im Bestellprozess bereitgestellten Informationen gelten als korrekt und wahrheitsgemäß.
3. VERTRAGSSCHLUSS
3.1 Der Vertrag mit uns kann nur in polnischer Sprache abgeschlossen werden.
3.2 Der Vertrag wird über Fernkommunikationsmittel über den Online-Shop abgeschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln von Ihnen getragen werden. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch nicht von den Standardgebühren, die Sie für die Nutzung dieser Mittel (insbesondere den Internetzugang) zahlen, sodass keine zusätzlichen Kosten von uns verlangt werden können. Das Senden einer Bestellung bedeutet Ihre Zustimmung zur Nutzung von Fernkommunikationsmitteln.
3.3 Um einen Vertrag abzuschließen, müssen Sie eine Bestellanfrage über den Online-Shop senden. Die Bestellanfrage muss folgende Informationen enthalten:
a) Informationen zum gekauften Produkt (im Online-Shop wählen Sie das Produkt aus, das Sie kaufen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche "Zum Warenkorb hinzufügen" klicken);
b) Informationen zum Preis, Lieferpreis, MwSt., Zahlungsmethode für den Gesamtpreis und bevorzugte Liefermethode des Produkts; diese Informationen werden im Rahmen der Bestellanfrage im Benutzerumfeld des Online-Shops automatisch basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Produkt und der Liefermethode angezeigt;
c) Ihre Identifikationsdaten, die uns die Lieferung des Produkts ermöglichen, insbesondere Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
d) Im Falle eines Vertrags, aufgrund dessen wir das Produkt regelmäßig und in festgelegten Abständen liefern werden, Informationen darüber, über welchen Zeitraum wir das Produkt liefern werden.
3.4 Während des Erstellens der Bestellanfrage können Sie die eingegebenen Daten ändern und überprüfen, bis die Bestellanfrage abgeschlossen ist. Nach Abschluss der Prüfung und durch Klicken auf die Schaltfläche "Zahlungspflichtige Bestellung" erstellen Sie die Bestellung. Sie müssen jedoch Ihre Kenntnisnahme und Zustimmung zu diesen Bedingungen bestätigen, bevor Sie auf die Schaltfläche klicken. Das Fehlen einer Bestätigung und Zustimmung verhindert die Erstellung der Bestellung. Zur Bestätigung und Zustimmung dient ein Kontrollkästchen. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Zahlungspflichtige Bestellung" werden alle eingegebenen Daten direkt an uns gesendet.
3.5 Die Bestellbestätigung wird Ihnen so schnell wie möglich nach Erhalt Ihrer Bestellung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung und dieser Bedingungen. Unsere Bestellbestätigung bedeutet den Abschluss eines Vertrags zwischen Ihnen und uns. Die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Bedingungen sind ein integraler Bestandteil des Vertrags.
3.6 Es gibt Situationen, in denen wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können. Dies betrifft insbesondere Situationen, in denen das Produkt nicht verfügbar ist oder Sie mehr Produkte bestellt haben, als von unserer Seite aus möglich ist. Informationen zur maximalen Anzahl von Produkteinheiten werden jedoch immer im Voraus im Online-Shop angezeigt, sodass dies für Sie keine Überraschung sein sollte. Wenn es einen Grund gibt, warum wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und ein Angebot für den Abschluss eines Vertrags in geänderter Form im Vergleich zur Bestellung unterbreiten. Ein Vertrag wird in diesem Fall abgeschlossen, wenn Sie unser Angebot bestätigen.
3.7 Wenn im Online-Shop oder in der Bestellanfrage ein offensichtlicher Preisfehler angegeben ist, insbesondere aufgrund eines technischen Fehlers, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen das Produkt zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Bestellbestätigung erhalten haben und der Vertrag bereits abgeschlossen wurde. In diesem Fall werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und ein Angebot für den Abschluss eines neuen Vertrags in geänderter Form im Vergleich zur Bestellung unterbreiten. Ein neuer Vertrag wird in diesem Fall abgeschlossen, wenn Sie unser Angebot bestätigen. Wenn Sie unser Angebot nicht innerhalb von 3 Tagen nach dessen Versendung bestätigen, behalten wir uns das Recht vor, vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Ein offensichtlicher Preisfehler liegt beispielsweise vor, wenn der Preis nicht dem typischen Preis bei anderen Verkäufern entspricht oder wenn Ziffern fehlen oder in übermäßiger Anzahl vorhanden sind.
3.8 Mit dem Abschluss eines Vertrags entsteht die Verpflichtung zur Zahlung des Gesamtpreises.
3.9 Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellt haben, können Sie Bestellungen darüber aufgeben. Sie sind jedoch verpflichtet, die vorab ausgefüllten Daten auf Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Der Bestellvorgang ist derselbe wie bei einem Käufer ohne Benutzerkonto, aber der Vorteil besteht darin, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht erneut eingeben müssen.
3.10 In einigen Fällen bieten wir Rabatte für das gekaufte Produkt an. Um einen Rabatt zu erhalten, müssen Sie die Rabattinformationen in das dafür vorgesehene Feld in der Bestellanfrage eingeben. Wenn Sie dies tun, wird das Produkt mit einem Rabatt geliefert.
4. BENUTZERKONTO
4.1 Durch die Registrierung im Online-Shop können Sie Zugriff auf Ihr Benutzerkonto erhalten.
4.2 Bei der Registrierung eines Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, alle eingegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und diese im Falle von Änderungen zu aktualisieren.
4.3 Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort geschützt. Sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit dieser Zugangsdaten zu wahren und sie niemandem zur Verfügung zu stellen. Wir haften nicht für deren Missbrauch.
4.4 Das Benutzerkonto ist persönlich und Sie sind nicht berechtigt, anderen Personen die Nutzung zu ermöglichen.
4.5 Wir können Ihr Benutzerkonto löschen, insbesondere wenn Sie es über einen Zeitraum von mehr als 365 Tagen nicht verwenden oder gegen die aus dem Vertrag resultierenden Verpflichtungen verstoßen.
4.6 Das Benutzerkonto muss nicht immer uneingeschränkt verfügbar sein, insbesondere aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten an Hardware und Software.
5. PREISBEDINGUNGEN UND ZAHLUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT
5.1 Der Preis wird immer im Rahmen des Online-Shops, der Bestellanfrage und des Vertrags angegeben. Im Falle von Abweichungen zwischen dem im Online-Shop angegebenen Preis für das Produkt und dem im Bestellanfrage angegebenen Preis gilt der im Bestellanfrage angegebene Preis, der immer derselbe ist wie der im Vertrag festgelegte Preis. Im Bestellanfrage wird auch der Lieferpreis sowie die Bedingungen für kostenlose Lieferung angegeben.
5.2 Der Gesamtpreis enthält die Mehrwertsteuer (MwSt.) und alle gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren.
5.3 Die Zahlung des Gesamtpreises wird von Ihnen nach Abschluss des Vertrags und vor Lieferung des Produkts verlangt. Sie können die Zahlung des Gesamtpreises auf folgende Weise vornehmen:
a) Banküberweisung. Die Zahlungsinformationen werden im Rahmen der Bestellbestätigung zur Verfügung gestellt. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen fällig.
b) Online-Kartenzahlung. In diesem Fall erfolgt die Zahlung über das Zahlungsgateway Besteron, dessen Bedingungen unter folgender Adresse verfügbar sind: https://besteron.com/sk/vseobecne-obchodne-podmienky.
c) Bei Zahlung bei Erhalt des Produkts erfolgt die Zahlung bei Lieferung des Produkts. Bei Zahlung bei Erhalt des Produkts ist der Gesamtpreis bei Lieferung fällig.
d) Barzahlung bei persönlicher Abholung. Sie können das Produkt in unserer Geschäftsstelle in bar bezahlen. Bei Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei der Abholung des Produkts fällig.
5.4 Eine Rechnung wird elektronisch ausgestellt, nachdem der Gesamtpreis bezahlt wurde, und an Ihre E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in der Bestellung angegeben haben. Die Rechnung wird auch physisch dem Produkt beigefügt und ist in Ihrem Benutzerkonto verfügbar, falls Sie über ein solches Konto verfügen.
5.5 Das Eigentumsrecht am Produkt geht erst nach Bezahlung des Gesamtpreises und Empfang des Produkts auf Sie über. Bei Zahlung per Überweisung gilt der Gesamtpreis als bezahlt, sobald er auf unserem Konto eingegangen ist, in anderen Fällen ist er bei Zahlung fällig.
LIEFERUNG DES PRODUKTS, ÜBERGANG DES ZUFÄLLIGEN SCHADENS- UND VERLUSTRISIKOS
6.1 Das Produkt wird gemäß Ihrer Wahl geliefert. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
Lieferung über die Transportunternehmen DPD oder GLS.
6.2 Das Produkt kann nur innerhalb der Slowakischen Republik geliefert werden.
6.3 Wir verpflichten uns, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss zu liefern. Die Erfüllung des Vertrags kann jedoch von Umständen abhängen, die den Lieferzeitpunkt des von Ihnen bestellten Produkts beeinflussen. Über Änderungen des Liefertermins und den neuen voraussichtlichen Liefertermin Ihres bestellten Produkts werden wir Sie unverzüglich elektronisch informieren, wobei Ihr Recht, vom Vertrag zurückzutreten, unberührt bleibt. Zusammen mit unserer Mitteilung über den neuen Liefertermin des Produkts erhalten Sie unsere Bitte um Zustimmung zur Lieferung des von Ihnen bestellten Produkts zu einem neuen Termin. Bei persönlicher Abholung informieren wir Sie immer elektronisch über die Möglichkeit der Abholung des Produkts.
6.4 Bei Entgegennahme des Produkts vom Frachtführer sind Sie verpflichtet, den Zustand der Verpackung des Produkts zu überprüfen, und im Falle von Schäden diese sofort dem Frachtführer und uns zu melden. Wenn die Verpackung beschädigt ist und auf unbefugte Manipulationen und den Zugriff auf die Sendung hinweist, sind Sie nicht verpflichtet, das Produkt vom Frachtführer anzunehmen.
6.5 Das Produkt muss an dem vereinbarten Ort und Zeitpunkt abgeholt werden. Wenn Sie das gelieferte Produkt nicht gemäß dem oben genannten Satz abholen, werden wir Sie elektronisch darüber informieren, wo Sie das Produkt abholen können, zusammen mit einer Frist für die Abholung, oder wir werden das Produkt auf der Grundlage Ihres schriftlichen Antrags erneut liefern, den Sie uns spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie das Produkt abholen sollten, übermitteln. Wenn wir das Produkt erneut liefern, verpflichten Sie sich, alle damit verbundenen Kosten zu tragen. Wenn Sie Ihre Pflichten im Zusammenhang mit der Abholung des Produkts verletzen, hat dies, mit Ausnahme der in Artikel 6.4 dieser Bedingungen festgelegten Fälle, keine Auswirkungen auf unsere Verpflichtung zur Lieferung des Produkts. Gleichzeitig bedeutet das Nichtabholen des Produkts nicht, dass Sie vom Vertrag zwischen uns und Ihnen zurücktreten. Wenn Sie das Produkt auch in dem zusätzlichen Zeitraum nicht abholen, behalten wir uns das Recht vor, aufgrund Ihrer erheblichen Vertragsverletzung vom Vertrag zurückzutreten. Wenn wir von diesem Recht Gebrauch machen, wird der Rücktritt mit dem Tag der Zustellung dieser Entscheidung wirksam. Der Rücktritt vom Vertrag berührt nicht unser Recht auf Erstattung der tatsächlichen Kosten für den Versuch, das Produkt zuzustellen, und gegebenenfalls anderer Schadenersatzansprüche, die entstehen können.
6.6 Wenn das Produkt aufgrund von Umständen, die auf Ihrer Seite liegen, erneut oder auf andere Weise als im Vertrag festgelegt geliefert wird, sind Sie verpflichtet, alle damit verbundenen Kosten zu tragen. Die Zahlungsinformationen zur Begleichung dieser Kosten werden an die von Ihnen in der Vereinbarung angegebene E-Mail-Adresse gesendet und sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail fällig.
6.7 Das Risiko für die Beschädigung des Produkts geht auf Sie über, wenn Sie es erhalten. Wenn Sie das Produkt nicht erhalten, mit Ausnahme der in Artikel 4 dieser Bedingungen festgelegten Fälle, geht das Risiko für die zufällige Beschädigung und Verschlechterung des Produkts auf Sie über, wenn Sie die Möglichkeit hatten, es zu erhalten, aber es auf Ihrer Seite nicht zur Abholung kam. Der Übergang des Risikos für die zufällige Beschädigung und Verschlechterung des Produkts bedeutet, dass Sie ab diesem Zeitpunkt alle Konsequenzen im Zusammenhang mit Verlust, Zerstörung, Beschädigung oder anderer Wertminderung des Produkts tragen.
GEWÄHRLEISTUNGSRECHTE
7.1 Allgemeine Bestimmungen zur Haftung für Mängel
7.1.1 Wir verpflichten uns, Ihnen ein Produkt von gewünschter Qualität, Menge und ohne Mängel zu liefern.
7.1.2 Wir haften für Mängel, die das Produkt zum Zeitpunkt der Entgegennahme hatte. Bei gebrauchten Produkten haften wir nicht für Mängel, die sich aus deren Nutzung oder Verschleiß ergeben. Bei Produkten, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, haften wir nicht für Mängel, die aufgrund des niedrigeren Preises vereinbart wurden.
7.1.3 Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Die Gewährleistungsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie das Produkt erhalten.
7.1.4 Im Falle eines Austauschs des Produkts beginnt die Gewährleistungsfrist erneut ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie das neue Produkt erhalten.
7.1.5 Ihre Gewährleistungsansprüche für Produkte, für die eine Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn Sie sie während der Gewährleistungsfrist nicht geltend machen. Gewährleistungsansprüche für Produkte, die schnell schadhaft werden, müssen Sie spätestens am Tag nach dem Kauf geltend machen, andernfalls erlöschen sie.
7.2 Wir garantieren, dass das Produkt zum Zeitpunkt des Übergangs des zufälligen Schadens und Verlusts gemäß Abschnitt 7 der Bedingungen frei von Mängeln ist, insbesondere:
a) es hat die Eigenschaften, die wir mit Ihnen vereinbart haben, und wenn sie nicht ausdrücklich festgelegt wurden, entspricht es der Produktbeschreibung oder den Erwartungen aufgrund der Art des Produkts;
b) es ist für die von uns angegebenen Zwecke oder für die üblichen Zwecke eines Produkts dieser Art geeignet;
c) es entspricht der Qualität oder Ausführung gemäß Muster, sofern Qualität oder Ausführung aufgrund eines Musters festgelegt wurden;
d) es ist in der richtigen Menge und Masse;
e) es entspricht den Anforderungen, die spezielle gesetzliche Vorschriften auferlegen;
f) es ist nicht mit Rechten Dritter belastet.
7.3 Nutzung des Rechts auf Mängelhaftung (Reklamation)
7.3.1 Wenn das Produkt in beschädigter oder beschädigter Verpackung geliefert wird oder das Paket offensichtlich zu leicht ist, nehmen Sie das Produkt nicht vom Transportunternehmen an und benachrichtigen Sie uns sofort unter der Telefonnummer +48 739 566 161 oder per E-Mail an info(at)garten-zelt.de. Im Falle von offensichtlichen Mängeln (z.B. mechanische Schäden) sind Sie verpflichtet, die Reklamation gemäß Abschnitt 7.4.1. unten zu melden. Spätere Reklamationen in Bezug auf offensichtliche Produktmängel, einschließlich Mängel aufgrund von Produktunvollständigkeiten, werden von uns nicht bearbeitet.
7.3.2 Mängel, die nicht offensichtlich sind (versteckte Mängel), müssen Sie unverzüglich nach Feststellung des Mangels, spätestens jedoch vor Ablauf der Gewährleistungsfrist, melden, wie in Abschnitt 7.4.1 unten angegeben.
7.3.3 Die Gewährleistung gilt nur für Herstellungsfehler des Produkts und Mängel, die durch mechanische Beschädigungen verursacht wurden. Sie können Ihr Recht auf Mängelhaftung insbesondere nicht geltend machen für Mängel, die auf normalen Verschleiß, mechanische Schäden, unsachgemäße Verwendung des Produkts unter ungeeigneten Bedingungen usw. zurückzuführen sind.
7.3.4 Sie haben kein Recht auf Mängelhaftung, wenn Sie den Mangel vor Erhalt des Produkts kannten oder wir Sie darüber informiert haben oder Ihnen einen entsprechenden Preisnachlass gewährt haben.
7.4 Abwicklung von Mängelhaftungsansprüchen (Reklamationen)
7.4.1 Im Falle eines Produktmangels, insbesondere wenn die in Abschnitt 2 festgelegten Bedingungen nicht erfüllt sind, können Sie uns diesen Mangel melden und Ihr Recht auf Mängelhaftung (d.h. die Reklamation des Produkts) ausüben, indem Sie eine E-Mail oder einen Brief an unsere in unseren Identifikationsdaten angegebenen Adressen senden oder persönlich in unserem Geschäft vorsprechen. Sie können auch das von uns bereitgestellte Formular verwenden, das Anhang Nr. 1 zu den Bedingungen darstellt.
7.4.2 Geben Sie in Ihrer Reklamation vor allem eine Beschreibung des Produktmangels sowie Ihre Identifikationsdaten an, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, an die Sie Informationen zur Bearbeitung Ihrer Reklamation erhalten möchten, und geben Sie an, welche Rechte gemäß Abschnitt 7.5.4 bis 7.5.8. Sie geltend machen möchten.
7.4.3 Bitte legen Sie bei der Einreichung Ihrer Reklamation auch einen Kaufnachweis für das Produkt (Rechnungen) vor, um Ihren Kauf bei uns zu bestätigen; Andernfalls sind wir nicht verpflichtet, Ihre Reklamation zu berücksichtigen.
7.4.4 Der Beginn des Reklamationsverfahrens gilt als der Tag, an dem das mangelhafte Produkt zusammen mit den erforderlichen Unterlagen (gemäß Abschnitt 7.4.3) geliefert wird. Wenn Ihre Reklamation unvollständig ist (insbesondere unleserlich, unklar, nicht verständlich, keine erforderlichen Dokumente enthält, usw.), werden wir Sie schriftlich, insbesondere per E-Mail, um Ergänzung Ihrer Reklamation bitten. In diesem Fall beginnt das Reklamationsverfahren ab dem Tag der Lieferung Ihrer ergänzten Reklamation.
7.4.5 Wenn Sie Ihre gemäß Abschnitt 7.4.4 eingereichte Reklamation nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt unserer Aufforderung gemäß Abschnitt 7.4.4 ergänzen, betrachten wir Ihre Reklamation als unbegründet.
7.5 Abwicklung von Reklamationen
7.5.1 Basierend auf Ihrer Wahl, welche Rechte gemäß § 622 und § 623 des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch in seiner geltenden Fassung (nachstehend nur als "Bürgerliches Gesetzbuch" bezeichnet) (im Detail in Abschnitt 7.5.4 bis 7.5.8 beschrieben), werden wir die Art und Weise der Bearbeitung Ihrer Reklamation unverzüglich festlegen und in komplizierten Fällen spätestens innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Eingang Ihrer Reklamation. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplizierte technische Bewertung des Zustands des Produkts erforderlich ist, beträgt die Frist für die Bearbeitung der Reklamation spätestens 30 Tage ab dem Datum Ihrer Reklamation.7.5.2 Nach Festlegung der Art der Bearbeitung Ihrer Reklamation werden wir Ihre Reklamation unverzüglich bearbeiten, und in begründeten Fällen können wir sie zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten. Die Frist zur Bearbeitung der Reklamation darf jedoch 30 Tage ab dem Datum Ihrer Reklamation nicht überschreiten. Nach Ablauf der Frist für die Bearbeitung der Reklamation haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder das Produkt gegen ein neues Produkt auszutauschen, sofern dies möglich ist.
7.5.3 Wir sind verpflichtet, Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Reklamation eine schriftliche Bestätigung über die Bearbeitung der Reklamation auszustellen und Sie über die Bearbeitung der Reklamation per E-Mail zu informieren. Wenn die Reklamation anerkannt wird, senden wir Ihnen das reparierte Produkt zu oder tauschen es gegen ein neues Produkt aus oder erstatten Ihnen den für das Produkt gezahlten Preis, sofern nichts anderes vereinbart ist.
7.5.4 Wenn es sich um einen Mangel handelt, der behoben werden kann, haben Sie das Recht auf kostenlose, fristgerechte und angemessene Mängelbeseitigung. Wir werden den Mangel am Produkt unverzüglich beheben.
7.5.5 Anstelle der Mängelbeseitigung können Sie den Austausch des Produkts verlangen oder, wenn der Mangel nur einen Teil des Produkts betrifft, den Austausch dieses Teils verlangen, sofern wir in diesem Zusammenhang keine unbegründeten Kosten in Bezug auf den Preis des Produkts oder die Schwere des Mangels tragen.
7.5.6 Anstelle der Mängelbeseitigung können wir immer das mangelhafte Produkt gegen ein mangelfreies Produkt austauschen, sofern dadurch keine schwerwiegenden Schwierigkeiten entstehen.
7.5.7 Bei einem Mangel, der nicht behoben werden kann und die Verwendung des Produkts als mangelfreies Produkt verhindert, haben Sie das Recht auf Austausch des Produkts oder das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Die gleichen Rechte stehen Ihnen zu, wenn es sich um behebbare Mängel handelt, Sie das Produkt jedoch aufgrund des erneuten Auftretens des Mangels nach der Reparatur oder aufgrund von mehreren Mängeln nicht ordnungsgemäß verwenden können.
7.5.8 Bei anderen nicht behebbaren Mängeln haben Sie das Recht auf angemessene Preisnachlässe auf das Produkt.
7.5.9 Wir werden Ihre Reklamation bearbeiten, indem wir das reparierte Produkt liefern, das Produkt austauschen, den Preis des Produkts zurückerstatten, einen angemessenen Rabatt auf den Preis des Produkts gewähren, eine schriftliche Aufforderung zur Erbringung der Leistung (des Produkts) erteilen oder die Reklamation begründet ablehnen.
7.6 Die Ausübung der Rechte aus der Mängelhaftung sowie die Beanstandung des Produkts unterliegen den Bestimmungen des § 619 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches, des Gesetzes Nr. 250/2007 Slg. über den Schutz der Verbraucher und die Änderung bestimmter Gesetze der Slowakischen Nationalrat Nr. 372/1990 Slg. über Ordnungswidrigkeiten in der jeweils gültigen Fassung (nachfolgend "Verbraucherschutzgesetz") und des Gesetzes Nr. 102/2014 Slg. über den Schutz der Verbraucher beim Fernabsatz von Waren oder Dienstleistungen und zur Änderung bestimmter Gesetze in der jeweils gültigen Fassung (nachfolgend "Verbraucherschutzgesetz beim Fernabsatz").
7.7 Wenn Sie eine Reklamation für das Produkt einreichen:
a) innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf des Produkts, können wir Ihre Reklamation nur aufgrund einer Bewertung durch einen Sachverständigen ablehnen; unabhängig vom Ergebnis der Bewertung durch einen Sachverständigen verlangen wir von Ihnen keine Kosten für die Bewertung durch einen Sachverständigen oder andere damit verbundene Kosten. Eine Kopie der Bewertung durch den Sachverständigen, die die Ablehnung der Reklamation begründet, werden wir Ihnen spätestens innerhalb von 14 Tagen nach der Bearbeitung der Reklamation zusenden;
b) nach 12 Monaten seit dem Kauf, und wenn wir eine solche Reklamation ablehnen, werden wir Ihnen in dem Dokument, das die Bearbeitung der Reklamation betrifft, mitteilen, an welche Person Sie das Produkt zur Bewertung durch einen Sachverständigen senden können. Wenn Sie das Produkt zur Bewertung durch einen von uns angegebenen Sachverständigen senden, übernehmen wir die Kosten für die Bewertung durch den Sachverständigen und alle anderen damit verbundenen angemessenen Kosten, unabhängig vom Ergebnis der Bewertung durch den Sachverständigen. Wenn der Sachverständige in seinem Gutachten unsere Haftung für einen Produktmangel bestätigt, haben Sie das Recht, die Reklamation erneut einzureichen; die Gewährleistungsfrist wird während der Bewertung durch den Sachverständigen nicht verstrichen. Wir sind verpflichtet, Ihnen alle Kosten für die Bewertung durch den Sachverständigen sowie alle anderen angemessenen Kosten innerhalb von 14 Tagen nach der erneuten Einreichung der Reklamation zurückzuerstatten. Eine erneut eingereichte Reklamation kann nicht abgelehnt werden.
7.8 Wenn Sie Unternehmer sind, sind Sie verpflichtet, einen Mangel unverzüglich nach seiner Feststellung zu melden und spätestens innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des Produkts zu reklamieren.
7.9 Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, die Rechte aus der Mängelhaftung innerhalb von 24 Monaten ab dem Datum des Erhalts des Produkts auszuüben.
7.10 Hiermit wurden Sie ordnungsgemäß über Ihre Rechte gemäß § 622 und § 623 des Bürgerlichen Gesetzbuches informiert. Durch die Annahme des Vertrags bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen für die Beanstandung des Produkts zur Kenntnis genommen haben.
8. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
8.1 Der Rücktritt vom Vertrag, d.h. die Beendigung der vertraglichen Beziehung zwischen uns und Ihnen von Anfang an, kann aus den in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Bedingungen angegebenen Gründen und auf die darin ausdrücklich angegebene Weise erfolgen.
8.2 Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie gemäß § 7 des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Fernabsatz, d.h. eine Person, die Waren außerhalb ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit kauft, das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Wenn wir einen Vertrag abgeschlossen haben, der mehrere Arten von Produkten oder die Lieferung mehrerer Teile eines Produkts betrifft, beginnt die Frist erst ab dem Tag der Lieferung des letzten Teils des Produkts, und wenn wir einen Vertrag abgeschlossen haben, aufgrund dessen wir regelmäßig und periodisch Produkte liefern werden, beginnt die Frist ab dem Tag der Lieferung der ersten Lieferung. Sie können vom Vertrag zurücktreten, indem Sie dies auf jede nachweisbare Weise tun (insbesondere per E-Mail oder Brief an unsere in unseren Identifikationsdaten angegebenen Adressen). Sie können auch das von uns zur Verfügung gestellte Formular verwenden, das Anhang Nr. 2 zu den Bedingungen darstellt.
8.3 Als Verbraucher haben Sie jedoch kein Rücktrittsrecht, wenn der Vertrag Folgendes betrifft:
a) den Verkauf eines Produkts, dessen Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben und die während der Rücktrittsfrist auftreten können;
b) den Verkauf von Alkoholika, deren Preis zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses festgelegt wurde und bei dem die Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen kann und der Preis von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben;
c) den Verkauf eines Produkts, das nach Ihren speziellen Anforderungen hergestellt wurde, das speziell für Sie angepasst wurde oder das für einen einzelnen Verbraucher bestimmt ist;
d) den Verkauf eines Produkts, das schnell verderben kann oder abläuft, sowie den Verkauf eines Produkts, das nach der Lieferung untrennbar mit einem anderen Produkt vermischt wurde;
e) den Verkauf eines Produkts, das in einer Schutzverpackung geliefert wird, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet ist und deren Schutzverpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
f) den Verkauf von Tonaufnahmen, Videoaufnahmen, Ton- und Bildaufnahmen oder Computerprogrammen, die in einer Schutzverpackung geliefert werden, wenn die Originalverpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
g) den Verkauf von Zeitschriften, mit Ausnahme des Verkaufs aufgrund eines Abonnementvertrags, und den Verkauf von Büchern, die nicht in einer Schutzverpackung geliefert werden;
h) die Lieferung von digitalen Inhalten, wenn sie nicht auf einem physischen Träger geliefert wurden und Sie vor Ablauf der Rücktrittsfrist ausdrücklich zugestimmt haben und wir Ihnen mitgeteilt haben, dass Sie kein Rücktrittsrecht haben.
8.4 Die Rücktrittsfrist gemäß Artikel 2 der Bedingungen gilt als eingehalten, wenn Sie uns während dieser Frist über Ihren Rücktritt informieren.
8.5 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des wirksamen Rücktritts auf Ihr Konto zurückerstattet, von dem die Zahlung geleistet wurde, oder auf das in Ihrer Rücktrittserklärung angegebene Konto. Der Betrag wird jedoch erst nach Erhalt des Produkts oder nach Bestätigung seiner Rücksendung an uns erstattet. Bitte senden Sie das Produkt in unversehrtem Zustand zurück, vorzugsweise in der Originalverpackung.
8.6 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 2 der Bedingungen sind Sie verpflichtet, das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt zurückzusenden und das Produkt an uns oder an die von uns zur Abholung des Produkts ermächtigte Person zu liefern. Sie tragen die Kosten für die Rücksendung des Produkts an uns. Dies gilt nicht, wenn wir vereinbart haben, das Produkt persönlich oder durch eine von uns ermächtigte Person abzuholen. Die Frist ist gewahrt, wenn das Produkt spätestens am letzten Tag der Frist zur Beförderung abgeschickt wird. Ihnen steht jedoch das Recht auf Rückerstattung der Lieferkosten zu, jedoch nur bis zur Höhe der Kosten des günstigsten von uns angebotenen Versandwegs im Zusammenhang mit der Lieferung des Produkts.
8.7 Sie haften für Schäden, die durch Handlungen verursacht werden, die über das hinausgehen, was zur Feststellung von Art und Eigenschaften des Produkts erforderlich ist. In diesem Fall werden wir Ihnen die entstandenen Schäden nach Rücksendung des Produkts in Rechnung stellen, wobei die Zahlungsfrist 14 Tage beträgt.
8.8 Wir haben das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Vorrat erschöpft ist, das Produkt nicht verfügbar ist oder wenn der Hersteller, der Importeur oder der Lieferant des Produkts, das Gegenstand des Vertrags war, die Produktion eingestellt hat oder wesentliche Änderungen vorgenommen hat, die die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem Vertrag unmöglich machen, oder aufgrund höherer Gewalt oder wenn wir trotz angemessener Anstrengungen, die von uns erwartet werden können, nicht in der Lage sind, das Produkt innerhalb der in den Bedingungen festgelegten Frist zu liefern. In solchen Fällen sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich über diesen Umstand zu informieren und Ihnen den gesamten von Ihnen gezahlten Gesamtpreis für das Produkt innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung über den Rücktritt vom Vertrag zurückzuerstatten. Wir werden den Gesamtpreis für das Produkt auf dasselbe Konto zurückzahlen, von dem aus Sie die Zahlung geleistet haben, es sei denn, wir vereinbaren eine andere Methode der Rückerstattung, und belasten Sie nicht mit zusätzlichen Gebühren.
8.9 Wir haben auch das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Sie das Produkt nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen ab dem Tag, an dem die Pflicht zur Abholung des Produkts entstanden ist, abholen.
9. EINREICHUNG VON ANMELDUNGEN UND BESCHWERDEN
9.1 Als Verbraucher haben Sie das Recht, schriftliche Anmeldungen und Beschwerden einzureichen, per E-Mail an: info@garten-zelt.de
9.2 Über die Bearbeitung Ihrer Anmeldung oder Beschwerde werden Sie per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse informiert.
9.3 Die Aufsichtsbehörde ist die Slowakische Handelsinspektion (SOI), der Inspektorat der SOI für die Region Bratislava, mit Sitz in: P. O. BOX 29, Bajkalská 21/A, 827 99 Bratislava, Telefonnummer: 02/58 27 21 86
9.4 Sie können auch eine Anfrage zur Durchführung einer Überprüfung stellen, wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anmeldung oder Beschwerde nicht zufrieden sind, auch elektronisch über die auf der Website https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi verfügbare Plattform.
10. ALTERNATIVE BEILEGUNG VON VERBRAUCHERSTREITIGKEITEN
10.1 Sie haben das Recht, sich an uns zu wenden und um Reparatur per E-Mail an info (at) garten-zelt.de zu bitten, wenn Sie mit unserer Bearbeitung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind oder der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden. Wenn wir auf Ihre Anfrage ablehnend geantwortet haben oder nicht innerhalb von 30 Tagen nach Absendung geantwortet haben, haben Sie das Recht, einen Antrag auf alternative Beilegung von Streitigkeiten beim Streitgegenstand (nachfolgend "Stelle") gemäß Gesetz Nr. 391/2015 in der jeweils gültigen Fassung (nachfolgend "Gesetz über alternative Streitbeilegung") zu stellen.
10.2 Die Stellen sind Behörden und befugte juristische Personen gemäß § 3 des Gesetzes über alternative Streitbeilegung, und ihre Liste ist auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft der Slowakischen Republik verfügbar. https://www.mhsr.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov-1.
10.3 Der Antrag kann gemäß § 12 des Gesetzes über alternative Streitbeilegung gestellt werden.
10.4 Darüber hinaus haben Sie das Recht, außergerichtliche Online-Streitbeilegung über die ODR-Plattform auf der Website https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/sk/IP_16_297, https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=SK zu beginnen.
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1 Alle schriftliche Korrespondenz wird per E-Mail an Sie gesendet. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unseren Identifikationsdaten. Die Korrespondenz wird an Ihre in der Vereinbarung angegebene E-Mail-Adresse, in Ihrem Benutzerkonto oder über einen unserer Kontakte geliefert.
11.2 Die Vereinbarung kann nur mit unserer schriftlichen Zustimmung geändert werden. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, diese Bedingungen zu ändern und zu ergänzen. Diese Änderung betrifft jedoch keine bereits abgeschlossenen Vereinbarungen, sondern nur solche, die nach Inkrafttreten dieser Änderung abgeschlossen werden. Über die Änderung werden Sie jedoch nur informiert, wenn Sie ein Benutzerkonto haben (um diese Information zu erhalten, wenn Sie ein neues Produkt bestellen, aber die Änderung berechtigt nicht zur Kündigung, da wir keinen Vertrag haben, der gekündigt werden kann), oder wenn wir Ihnen das Produkt auf der Grundlage einer Vereinbarung regelmäßig und wiederholt liefern. Informationen über die Änderung werden Ihnen mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten dieser Änderung per E-Mail zugesandt. Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Information über die Änderung keine Kündigung der regelmäßigen und wiederholten Liefervereinbarung vornehmen, werden die neuen Bedingungen Bestandteil unserer Vereinbarung und gelten für die nächste Lieferung des Produkts nach Inkrafttreten der Änderung. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate.
11.3 Im Falle von höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsausfälle, Lieferausfälle usw.) haften wir nicht für Schäden, die durch oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen verursacht werden, und wenn dieser Zustand länger als 10 Tage dauert, haben wir das Recht, von der Vereinbarung zurückzutreten.
11.4 Anhang zu den Bedingungen ist das Muster für die Beschwerde und das Muster für den Widerruf.
11.5 Die Vereinbarung, einschließlich der Bedingungen, wird in elektronischer Form bei uns gespeichert, ist jedoch für Sie nicht zugänglich. Diese Bedingungen und Auftragsbestätigungen mit Auftragszusammenfassungen werden jedoch immer per E-Mail versandt, sodass Sie immer Zugriff auf die Vereinbarung haben, auch ohne unsere Zusammenarbeit. Wir empfehlen Ihnen, die Auftragsbestätigung und die Bedingungen aufzubewahren.
11.6 Unsere Tätigkeit unterliegt keinen Verhaltenskodizes gemäß § 3 Abs. 1 lit. n) des Gesetzes über den Verbraucherschutz im Fernabsatz.
11.7 Diese Bedingungen treten am 08.09.2023 in Kraft.
ANHANG NR. 1 - BESCHWERDEFORMULAR
Empfänger: Empfänger: Hana Godušová, Rücksendeadresse: Veľký Lapáš 8460, 95104, Veľký Lapáš, E-Mail: info (at) garten-zelt.de, Telefonnummer +48 739 566 161
Beschwerde einreichen
Anrede, Vorname und Nachname: |
|
Wohnadresse: |
|
E-Mail-Adresse: |
|
Bestellnummer und Rechnung: |
|
Bestelldatum: |
|
Datum des Warenempfangs: |
|
Ware, die beanstandet wird (Name und Code): |
|
Beschreibung und Umfang der Mängel an der Ware: |
|
Als Kunde des Verkäufers fordere ich, dass meine Beschwerde wie folgt behandelt wird: |
|
Ich möchte eine Rückerstattung auf mein Bankkonto (IBAN) / auf andere Weise erhalten |
|
Anhänge:
Datum:
Unterschrift:
ANHANG NR. 2 - WIDERRUFSFORMULAR
Empfänger: Empfänger: Hana Godušová, Rücksendeadresse: Veľký Lapáš 8460, 95104, Veľký Lapáš, E-Mail: info (at) garten-zelt.de, Telefonnummer +48 739 566 161
Hiermit erkläre ich gemäß Gesetz Nr. 102/2014 Z. z. über den Schutz des Verbrauchers beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen auf Distanz und zur Änderung bestimmter Gesetze und Rechtsvorschriften (nachfolgend "Gesetz über den Verbraucherschutz beim Verkauf auf Distanz") meinen Widerruf von der Vereinbarung:
Anrede, Vorname und Nachname: |
|
Adresse: |
|
E-Mail-Adresse: |
|
Bestellnummer und Rechnung: |
|
Bestelldatum: |
|
Datum des Warenempfangs: |
|
Ware, die zurückgegeben wird (Name und Code): |
|
Grund für die Rückgabe der Ware: |
|
Art der Rückzahlung der erhaltenen finanziellen Mittel: |
|
Ich möchte eine Rückerstattung auf mein Bankkonto (IBAN) / auf andere Weise erhalten |
|
Verbraucherhinweis: Der Verkäufer hat das Recht, vom Verbraucher die Erstattung der Kosten für die Wertminderung der Ware zu verlangen, die sich aus dem Umgang mit der Ware ergibt, der über das zur Feststellung der Eigenschaften und Funktionen der Ware erforderliche Maß hinausgeht, gemäß § 10 Abs. 4 des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Verkauf auf Distanz.
Datum:
Unterschrift: